Modell Beckenboden
Startseite » Fachabteilungen und Zentren » Gynäkologie

Gynäkologie

In der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe können wir Ihnen das komplette Spektrum des Fachgebietes anbieten. Mit der Unterstützung eines erfahrenen und motivierten Teams behandeln wir sämtliche gut- und bösartigen Erkrankungen des weiblichen Genitals sowie der Brustdrüse auf höchstem Niveau.

Unsere gynäkologischen Patientinnen und Patienten erfahren von uns allen eine sehr persönliche Betreuung nach neuesten Erkenntnissen und Leitlinien.“ 

PD Dr. med. Sudip Kundu
Chefarzt
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Schwerpunktbezeichnung gynäkologische Onkologie
Schwerpunktbezeichnung spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Senior Mammaoperateur
MIC II

In unserem zertifizierten Brustzentrum betreuen wir Sie ganz persönlich und mit menschlicher Wärme als hoch qualifiziertes und interdisziplinäres Team vom Anfang Ihrer Brusterkrankung bis zum Abschluss der Behandlung. Dabei gehen wir mit Feingefühl, aber auch mit der erforderlichen wissenschaftlichen Expertise vor, die bei allen Erkrankungen der Brust geboten ist. Wir können Ihnen die komplette Brustdiagnostik und Therapie anbieten. Hier können Sie auf unsere jahrelange Erfahrung bei der Durchführung von brusterhaltenden Operationen ebenso wie onkoplastischen sowie rekonstruktiven implantatbasierten Maßnahmen vertrauen. Alle Operationen werden von zertifizierten Senior-Mammaoperateuren durchgeführt.


Als gynäkologisches Krebszentrum möchten wir Anlaufstelle für Frauen mit Eierstockkrebs, Gebärmutter- oder Gebärmutterhalskrebs sowie Vulvakarzinome sein. Wir bieten in interdisziplinärer Zusammenarbeit alle radikal-chirurgischen Operationstechniken sowohl als Bauchschnitt als auch minimalinvasiv an. Die Operateure besitzen hierfür die Schwerpunktbezeichnung „Gynäkologische Onkologie“. Sowohl im Brustzentrum als auch im gynäkologischen Krebszentrum arbeiten wir eng und Hand in Hand mit unseren kooperierenden Spezialisten aus den Bereichen Pathologie, Onkologie, Chirurgie, Urologie, Strahlentherapie, Schmerztherapie, Psychoonkologie sowie Sozialmedizin zusammen.


Die Urogynäkologie im Vinzenzkrankenhaus ist Teil des Beckenbodenzentrums Hannover. Unser Ziel ist es, verschiedene Formen der Inkontinenz und Beckenbodenschwäche, wie Harninkontinenz und Stuhlinkontinenz, sowie Senkungsbeschwerden verschiedener Schweregrade interdisziplinär zu behandeln. Viele Frauen leiden an einem Kontrollverlust der Harnblase, verspüren ein Fremdkörpergefühl in der Scheide oder leiden an Schmerzen und chronischen Blasenentzündungen. Dabei ist das Problem nicht unbedingt ein Anzeichen fürs Älter werden, sondern kann in fast jeder Altersgruppe vorkommen. Oft werden diese Probleme aus Angst oder Scham nicht angesprochen, so dass ein unnötiger Leidensweg mit körperlichen Einschränkungen bis hin zur sozialen Isolation resultieren kann. Haben Sie also keine Scheu. Sprechen Sie uns an!


Ein weiterer Schwerpunkt unserer Klinik ist das MIC-Zentrum (Minimal invasive Chirurgie). Hier behandeln wir sehr gerne Patientinnen mit Endometriose sowie Myomen mit fertilitäts- und organerhaltenden Konzepten. Hierzu bieten wir natürlich modernste Verfahren einschließlich minimalinvasiver laparoskopischer und hysteroskopischer Operationstechniken an. Unsere Operateure besitzen die Qualifikation nach MIC II. Daher möchten wir auch Anlaufstelle für die operative Therapie und Abklärung von Kinderwunschpatientinnen sein.


Für ambulante Eingriffe steht uns die Tagesklinik im Vinzenzkrankenhaus sowie das MVZ Burgdorf  zur Verfügung.

 

Sekretariat / Terminvergabe

Silhouette Silhouette

Ilona Otto                        Alexandra Uhlich

Telefon 0511 950-2301 / -2302
Telefax 0511 950-2305
E-Mail:frauenheilkunde[at]vinzenzkrankenhaus.de

 

Ambulanz
Isabell Heise
Jessica Tsolas
Justine Wittmer
Sabine Zahn

Telefon 0511 950-2310 / -2315
Telefax 0511 950-2312