Hannover, 26. März 2025: Das Vinzenzkrankenhaus Hannover ist seit März 2025 offiziell als Vorhofflimmerzentrum zertifiziert. Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) bestätigt damit die hohen Qualitätsstandards der Klinik in der Behandlung von Vorhofflimmern – der häufigsten Herzrhythmusstörung in Deutschland.
Jährlich werden hier rund 250 Katheterablationen zur Behandlung von Vorhofflimmern durchgeführt – ein bewährtes Verfahren, um die elektrischen Auslöser des Vorhofflimmerns im Herzvorhof zu beseitigen. Insgesamt erfolgten 2024 in der Klinik 421 elektrophysiologische Eingriffe bei verschiedenen Herzrhythmusstörungen. Mit der Erstzertifizierung ist das Vinzenzkrankenhaus das zweite Vorhofflimmerzentrum in Hannover nach der Medizinischen Hochschule Hannover und zählt bundesweit zu den aktuell 96 zertifizierten Zentren. Das Vorhofflimmerzentrum gehört zur Kardiologie im Vinzenzkrankenhaus, die zur Medizinischen Klinik unter Leitung von Dr. Christian Zellerhoff gehört.
„Wir als Team der Elektrophysiologie freuen uns, dass die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie die Qualität unserer Versorgungsstrukturen für Patienten mit Vorhofflimmern durch die Zertifizierung als Vorhofflimmerzentrum anerkannt hat“, erklärt Dr. Thorben König, Leiter der Elektrophysiologie am Vinzenzkrankenhaus Hannover.
Die Zertifizierung basiert auf einem Konsensusdokument der DGK, das klare Qualitätsanforderungen an Einrichtungen für Katheterablationen definiert. Kliniken, die alle geforderten Standards in personeller, technischer und struktureller Hinsicht erfüllen, können sich als Vorhofflimmerzentrum ausweisen lassen. Mit dieser Auszeichnung unterstreicht das Vinzenzkrankenhaus seine Kompetenz in der Rhythmologie und stärkt seine Position als leistungsstarkes Zentrum für kardiovaskuläre Medizin in der Region Hannover.